Das Bild macht die Ikone

Im Vitra Design Museum werden Bilder eines Architekturfotografen gezeigt, der eigentlich keiner sein will: Der Niederländer Iwan Baan rückt mit seiner Fotografie die Menschen in den Vordergrund ikonischer Bauten. Schon lange vor der digitalen Bilderflut prägte die Fotografie unsere Sicht auf die Architektur stärker als bei anderen Künsten. Ortsgebunden wie

TALK

Je historischer die Moderne wird, desto salonfähiger scheint sie im wörtlichen Sinne zu werden. Die alten Ikonen des Neuen Wohnens und der Guten Form erfreuen sich nicht nur in Museen und Schaudepots neuer Beliebtheit, sondern gehören mittlerweile auch zum festen Repertoire des zeitgenössischen Einrichtens. Leider droht vor lauter Eames und

Wohnen mit Eames und Co.

Die Möbel von Ray und Charles Eames begeistern noch heute. Obwohl einige als Massenware entworfen und immer noch produziert werden, sind die alten Stücke begehrt und teuer. Warum das so ist und was uns Ray Eames in Sachen Einrichtung lehrt, erzählt der Philosoph und Designkenner Benjamin Adler. Der von Ray